Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pilgerziele

Erinnerungsorte

LIBORIUS WAGNER  -  ERINNERUNGSORTE

Zahlreiche Orte und Einrichtungen erinnern an das Leben und die Person Liborius Wagner. Sie laden ein, sich mit dem Seligen zu beschäftigen:

Mühlhausen

Im Geburtsort von Liborius Wagner in Thüringen steht seine Taufkirche Divi Blasii.

Für die katholische Kirche St. Josef stiftete das Bistum Würzburg eine Liborius-Wagner-Figur mit einer Reliquie des Seligen. Neben der Kirche ist das Liborius-Wagner-Haus, das für pfarrliche Zwecke genutzt wird.

Würzburg

In der Domkrypta erinnert eine Kapelle an die Märtyrerpriester Liborius Wagner und Georg Häfner. Die beiden Seligen waren in unterschiedlichen Zeiten Zeugen für Christus.

Hardheim

Zwischen Juni 1625 und August 1626 war Liborius Wagner Kaplan an der Hardheimer Pfarrkirche. Damals gehörte der Ort im Odenwald zum Bistum Würzburg, heute gehört er zum Erzbistum Freiburg.

Kahl am Main

Zusätzlich zur Pfarrkirche baute man in Kahl am Main in der Freigerichter Straße 1986/87 eine Zeltkirche. Sie ist als inzwischen einzige Kirche im Bistum Würzburg dem seligen Märtyrer geweiht. In ihr findet sich eine Statue des Seligen, geschaffen von Josef Felkl (Stadtlauringen).

Einrichtungen

Verschiedene soziale Einrichtungen tragen den Namen des seligen Liborius Wagner:

Die Namen sind mit der jeweiligen Homepage der Einrichtung verlinkt.

Straßen

In mehreren Orten tragen Straßen den Namen von Liborius Wagner, so in Hesselbach entlang der Kirche, auch in Schonungen und Würzburg. Der Platz vor der Kirche in Sulzdorf ist ebenfalls nach dem Seligen benannt.

Denkmäler

An verschiedenen Orten erinnern Gedenksteine im öffentlichen Raum an das Zeugnis von Liborius Wagner:

Vor der Kirche in Mainberg: Gedenkstein zum Märtyrertod des Seligen

Vor der Kirche Reichmannshausen: Gedenkstein zur Verhaftung des Märtyrers

An den Mainwiesen in Schonungen: Gedenkstein zum Märtyrertod des Seligen

Vor der Kirche Schonungen: Gedenkstein zum Märtyrertod des Seligen

Auf dem Liborius Wagner-Platz Sulzdorf wurde im Jahr 2023 eine Liborius Wagner-Figur, geschaffen von Josef Felkl (Stadtlauringen), aufgestellt.

Schloss Craheim: Im Vorraum der Kapelle im Franziskushof findet sich eine Bronzetafel, die den Seligen Märtyrerpriester vor den beiden Orten Altenmünster und Sulzdorf zeigt.